Ein OSINT Tool fasst all diese Ressourcen und Datenquellen zusammen und analysiert den vorhandenen Datenbestand.
site:
filetype:
All‑in‑one‑Plattform: Surface Web, Deep Web sowie Dark Web werden über eine einzige Web‑UI durchsuchbar.
Sehr große Datenquellen‑Abdeckung: „Thousands of commercially and publicly available datasets“ werden integriert.
Geospatial/Standort‑Funktionen kombiniert mit klassischen OSINT‑Daten (Personen, Firmen, Social Media, Dark Web) – z. B. Analyse von Bewegungsmustern, Netzwerken etc.
Sicheres „Low‑Attribution“ Umfeld: In dem Sinne, dass die Such‑/Analystenarbeit möglichst wenig digitale Spuren hinterlässt.
Zielgruppe: Regierungen, Strafverfolgung, Corporate Intelligence (also professioneller Einsatzbereich).
Als spezialisiertes Tool für Social Media, Dark Web, Link‑Analyse u. Ä.
Für regelmäßig komplexe OSINT‑Aufgaben (z. B. Firmen‑Due‑Diligence, Sicherheitsanalysen, Deep/Dark Web Monitoring)
Als Plattform, die viele Schritte in einem Tool abdeckt und nicht ständig zwischen mehreren Anwendungen wechselt.
Für professionelle Anforderungen (z. B. Organisation, die Sensitivität, Sicherheit und Verlässlichkeit brauchen)
Wer ein OSINT‑Tool braucht, das sehr viel Datenabdeckung, hohe Integration, professionelle Funktionen und einen End‑to‑End‑Workflow bietet, benötigt ein allumfassendes, kommerzielles Tool wie NexusXplore von OSINT Combine. Open-Source Werkzeuge reichen dann nicht mehr.