Erstellen Sie 3D-Modelle von Objekten, Räumen und Personen aus Bildern (Fotos oder Videos), die mit einem beliebigen Gerät mit Kamera aufgenommen wurden. In nur drei einfachen Schritten – Aufnehmen, Hochladen und Visualisieren – erstellen Sie schnell und einfach dreidimensionale Modelle. Unsere Plattform ermöglicht das Generieren, Importieren und Exportieren von 3D-Modellen sowie die Interaktion mit ihnen mit über 60 Tools. Auch als on-Premise offline Version zur Erstellung von 3D Tatortmodellen ohne Userbegrenzung für Polizeibehörden erhältlich.
Sie können jedes Gerät mit Kamera verwenden, z. B. ein Smartphone, eine Digitalkamera, eine GoPro oder sogar eine Drohne mit Kamera. Auch Hyperspektralkameras sind möglich.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie genügend Videos und/oder Fotos aufnehmen, um das Objekt vollständig zu erfassen. Nehmen Sie dazu Bilder aus verschiedenen Perspektiven rund um das Objekt auf. Achten Sie darauf, dass das Objekt ruhig, zentriert und scharf bleibt, während die Kamera sich um das Objekt bewegt.
Vermeiden Sie außerdem unbedingt Licht und Schatten, die die Bilder zur Erstellung des 3D-Modells verzerren könnten.
Dies hängt von der Anzahl der Videos und/oder Fotos ab, die zur vollständigen Erfassung des Objekts benötigt werden. Unsere Statistiken zeigen, dass die Erstellung des 3D-Modells bei einem einminütigen Video oder 120 Fotos durchschnittlich 10 Minuten dauert.
3D-Modelle lassen sich bereits mit 10 Sekunden Video und/oder 5 Fotos erstellen. Beachten Sie jedoch, dass Sie für ein vollständiges 3D-Modell so viele Bilder verwenden müssen, wie nötig sind, um das Objekt vollständig zu erfassen.
Es ist nicht notwendig, viele Bilder aufzunehmen. Solange die Bilder das Objekt vollständig erfassen, ist die Erstellung eines 3D-Modells möglich. Bei Fotos muss zwischen den einzelnen Fotos eine Überlappung von 60 % bestehen. Bei Videoaufnahmen ist dies nicht erforderlich, da wir automatisch die Bilder mit der erforderlichen Überlappung auswählen.
Die verfügbaren Formate zum Herunterladen von 3D-Modellen in Mesh sind: .obj, .glb, .stl, .ply, .stp, .dae, .pdf, .gtiff oder .png. Sie können auch ein OBJ-Format mit reduzierten Polygonen herunterladen, um es in Augmented Reality und Virtual Reality zu integrieren. Dieses Format nennen wir ARVR.
ecaptureDtech ist ein spanisches Technologieunternehmen, das sich auf effiziente Bildverarbeitung, KI, IoT und Big Data spezialisiert hat. Awards: Unter anderem Finalist bei 4YFN auf dem MWC Shanghai, SME-Förderungen, Innovationssiegel, 3D-Technologie-Preis.
German Sales Agency ist deutscher Reseller Partner von ecaptureDtech. Fordern Sie einfach eine Testlizenz an. Ein Angebot erstellen wir Ihnen gerne.