Diese Technologie bietet Herstellern von Systemen für die Zutrittskontrolle (RFID, Schließzylinder, Fingerabdrucksensor, Keypad, NFC/Bluetooth Device, Control Apps, etc.) einen höheren Grad an Sicherheit durch die Systemspezifischen Vorteile der Blockchain Technologie.
Die Blockchain wird hierbei um einen weiteren Layer, den Access Control Layer, erweitert. Dieser Layer liegt hierarchisch zwischen dem Datalayer und dem Valuelayer – noch unter der Firewall, welche ein „DAO Incident“ (Datendiebstahl via Smart Contract) unmöglich macht.
Die praktische Unmöglichkeit einmal in die Blockchain geschriebene Informationen zu verändern, und die Tatsache, dass diese Informationen durch die Distributed-Ledger Technologie gleichzeitig auf allen Nodes (Knotenpunkten) der Blockchain liegen, hebt diese Form der Zutrittskontrolle auf einen neuen, einzigartigen Security-Level. Die Log-Daten können weder gelöscht, noch manipuliert werden.
Die Blockchain ist hierbei sozusagen ein bedingungslos unbestechlicher Zeuge von höchster Glaubwürdigkeit. Losgelöst von den Interessen einzelner Parteien und dabei von größter Beständigkeit. Mit dem Trust-Faktor einer neutralen, unparteiischen und unabhängigen Instanz bieten Sie Ihren anspruchsvollen Kunden im Objektbereich und im gehobenen Facility Management eine Sicherheitslösung der neusten Generation.
Beispiele: Paketbote darf PKW Kofferraum zur Paketübergabe öffnen. Reinigungsdienst darf zu bestimmten Zeiten Büro betreten. Servicetechniker darf in den Heizungskeller. Hotelgast darf gebuchtes Zimmer betreten. Lieferant darf Lager betreten.
Per Smart Contract lassen sich dem Ganzen noch Bedingungen hinzufügen: Paketbote darf PKW Kofferraum zur Paketübergabe nur öffnen, wenn er zuvor an der Haustür niemanden angetroffen hat. Schnellster Servicetechniker vor Ort darf in den Heizungskeller. Günstigster Lieferant darf Lager betreten.
Vielfältige Bezahlfunktionen für kostenpflichtige Features und Services sind bereits Bestandteil der Blockchain Lösung. Eigene Zahlungs- und Rabattsysteme werden mit individuellen Token abgebildet. EUR-Token Exchange Funktion. Sehen Sie hier eine PPT Präsentation des Blockchain Mobile Payment Access Systems von Jingtum. Und hier die animierte Kurzdarstellung der Mobile Access Payment Lösung.
Die Infrastruktur hierfür steht mit der Jingtum Blockchain, der Blockchain für industrielle Anwendungen, bereit.
Das Blockchain Access Control Feature ist in alle IP basierten Zutrittssysteme integrierbar. Verschiedenste Hardwarekomponenten in der Zutrittskontrolle werden unterstützt. Dabei werden lokale Datenbanken oder Cloud Datenbanken ersetzt oder bei Bedarf ergänzt. Eine Offenlegung von sensiblen Unternehmensinterna ist bei der Entwicklung meist nicht nötig, da die Entwickler mit dem Blackbox Prinzip arbeiten. Nur das Format des In- und Outputs einer bestehenden Applikation muss bekannt sein.
German Sales Agency hat den deutschen Vertrieb der Jingtum Blockchain Produkte und Services übernommen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Download Jingtum Blockchain Whitepaper
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.